Elburg Foods unterzeichnet Vertrag für automatisches Palettenlager
Elburg Foods, ein bekannter unabhängiger Hersteller von Hähnchenfiletspezialitäten, hat sich mit Lalesse Logistic Solutions zusammengetan, um sein Rohmaterial- und Tiefkühllager zu automatisieren. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, ihre Logistikprozesse durch fortschrittliche Automatisierungstechnologien zu optimieren.
Elburg Foods hat offiziell einen Vertrag zur Installation der innovativen Movu atlas Shuttles in seinen Lagern unterzeichnet. Diese fortschrittlichen Shuttles werden die Effizienz des Lagerbetriebs erheblich verbessern. Die neuen Anlagen bestehen aus einem Rohmateriallager mit einer Kapazität von ca. 1.550 Europaletten und einem Tiefkühllager mit einer Kapazität von ca. 3.500 Blockpaletten.
Diese Technologie wird eine optimale Raumnutzung und eine rationalisierte Logistik gewährleisten, die für die wachsende internationale Nachfrage nach den hochwertigen Hähnchenprodukten von Elburg Foods unerlässlich sind.
Lebensmittel
Die formelle Unterzeichnung, an der Vertreter beider Unternehmen teilnahmen, markiert einen Meilenstein in der Verpflichtung zu Innovation und Kundenzufriedenheit. Anwesend waren Hans ter Maten, Geschäftsführer von Elburg Foods, Machiel van den Hazelkamp, CCO von Reesink Logistic Solutions und Bert van Orden, Account Manager von Lalesse Logistic Solutions.
Lalesse Logistic Solutions begrüßt diese Partnerschaft und die Auswirkungen, die sie auf den Betrieb von Elburg Foods haben wird.
Wir sind bereit, unser Wissen und unsere Erfahrung mit anderen Organisationen zu teilen, die an der Einführung ähnlicher Technologien interessiert sind. Für weitere Informationen über Movu atlas besuchen Sie bitte unsere Movu atlas Shuttle-Seite.
Erfahren Sie, wie wir Ihre aktuellen Prozesse verbessern können
AutoStore FlexBins System in Betrieb bei QLS von Reesink Logistic Solutions
Bei QLS wurde das innovative AutoStore FlexBins-System in Betrieb genommen, ein System, bei dem mehrere Behälterhöhen in einem einzigen Gitter kombiniert werden. Durch die Integration von Reesink Logistic Solutions erhält QLS eine kompakte, hochflexible und zukunftssichere Fulfillment-Lösung, die die Lagerkapazität maximiert und gleichzeitig die Durchlaufgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit erheblich verbessert.
Oktober 16, 2025
Wenn Innovation auf Vertrauen trifft – Die Schneider Gruppe vergibt AutoStore Projekt an AM Logistic Solutions
Wir freuen uns sehr, dass sich die Schneider […]
Oktober 15, 2025
Reesink Logistic Solutions auf der Logistica Next 2025
Vom 4. bis 6. November 2025 versammelt sich […]
September 24, 2025
Treffen Sie AM Logistic Solutions auf dem Mobile Robotics Summit 2025
AM Logistic Solutions wird auf dem Logistics Summit […]
Herausforderungen? Wir helfen!
Haben Sie eine Frage? Wir sind hier, um zu helfen!
Erwarten Sie einen Anruf von einem unserer Experten, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre logistischen Herausforderungen zu besprechen.