QLS: Skalierbare und flexible Automatisierung mit AutoStore

Von Wachstum zu Innovation
QLS, ein führender niederländischer Anbieter von Fulfillment- und Paketdiensten, hat sich schnell zu einem wichtigen Logistikpartner für Webshops entwickelt. Mit einem Kundenstamm, der in nur wenigen Jahren auf 1.500 Webshops angewachsen ist, und 15 Millionen Bestellungen, die erfüllt werden müssen, wurde der Bedarf an einer innovativen und skalierbaren Lösung für Logistikprozesse immer dringender. QLS wandte sich an Lalesse Logistic Solutions auf der Suche nach einem Partner, der nicht nur Technologie liefern, sondern auch strategisches Denken und skalierbare Unterstützung bieten konnte. Das Know-how von Lalesse im Bereich der Intralogistiklösungen erwies sich als die perfekte Ergänzung für die ehrgeizigen Wachstumspläne von QLS.
Mit AutoStore als Kernsystem und Lalesse Logistic Solutions als strategischem Partner ist QLS gut gerüstet, um die Fulfillment-Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Quincy Boogers – CEO QLS
QLS: Ein One-Stop-Shop für E-Commerce-Fulfillment
QLS wurde 1990 gegründet und hat sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht. Heute ist das Unternehmen einer der größten Akteure im Bereich der E-Commerce-Logistik. Dank kontinuierlicher Innovation hat sich QLS zu einem echten One-Stop-Shop für E-Commerce-Fulfillment entwickelt. Im Jahr 2020 implementierte QLS in Zusammenarbeit mit Lalesse Logistic Solutions – einem erfahrenen Systemintegrator und idealen Partner für diesen Wandel – die AutoStore-Technologie, die als Grundlage für einen optimierten, flexiblen und zukunftssicheren Fulfillment-Prozess dient.
Der Wandel hin zur Skalierbarkeit
Um das schnelle Wachstum von QLS und die steigenden Kundenerwartungen zu unterstützen, war die Automatisierung entscheidend. Durch die Zusammenarbeit mit Lalesse Logistic Solutions optimierte QLS seine Abwicklungsprozesse, was eine schnellere Auftragsabwicklung, höhere Zuverlässigkeit und eine flexibel skalierbare Logistikinfrastruktur ermöglichte.
Die wichtigsten Ziele von QLS waren:
- Maximale Skalierbarkeit: Eine Lösung, die mit der Kundennachfrage wächst
- Effiziente Raumnutzung: Mehr Stauraum auf weniger Quadratmetern
- Verlässlichkeit und Geschwindigkeit: Liefern Sie Bestellungen schneller und mit größerer Genauigkeit
- Nachhaltigkeit: Minimieren Sie Energieverbrauch und Emissionen
Die integrierte Lösung
AutoStore als Kernstück
Gemeinsam mit Lalesse Logistic Solutions implementierte QLS im Jahr 2020 sein erstes AutoStore-System, um Skalierbarkeit und Effizienz zu gewährleisten. Vom ersten Tag an wurde das System mit Blick auf zukünftiges Wachstum konzipiert. Dank seines modularen Aufbaus konnte QLS die Kapazität durch Hinzufügen von Behältern, Robotern und Arbeitsplätzen schrittweise erhöhen. Diese Erweiterungen wurden bei minimaler Betriebsunterbrechung durchgeführt, so dass QLS seinen Service kontinuierlich optimieren konnte.
Als die Nachfrage stieg, wurde ein zweites AutoStore-System angeschafft. Um die Effizienz zu maximieren, wurde das ursprüngliche System sorgfältig demontiert und in das neue integriert. Das Ergebnis war ein einziges, konsolidiertes AutoStore-System mit beeindruckender Speicherkapazität – auf Augenhöhe mit den modernsten Fulfillment-Systemen auf dem Markt.
Die kontinuierliche Erweiterung von AutoStore ermöglichte es QLS, Bestellungen schneller und zuverlässiger zu bearbeiten, was direkt zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit und einem höheren Serviceniveau beitrug. Die Integration von AutoStore gab QLS die Flexibilität, zu skalieren und effektiv auf Markttrends und veränderte Kundenbedürfnisse zu reagieren.
Der strategische Einsatz von AutoStore in Kombination mit dem Know-how von Lalesse Logistic Solutions führte zu einer effizienten Fulfillment-Lösung, die es QLS ermöglicht, seine Kunden optimal zu bedienen und sich auf weiteres Wachstum vorzubereiten.



Die Auswirkungen von Zusammenarbeit und Innovation
Die Partnerschaft zwischen QLS und Lalesse Logistic Solutions ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Zusammenarbeit Innovation und Skalierbarkeit bei Fulfillment-Prozessen fördert. Dank des Engagements und des Fachwissens von Lalesse hat QLS einen strategischen Partner gewonnen, der mit dem hohen Tempo des Unternehmens mithalten und langfristige Qualität liefern kann.
Wir fühlen uns bei der Zusammenarbeit mit Lalesse sehr sicher. Sie sind in der Lage, mit uns mitzudenken und sich an die Geschwindigkeit anzupassen, mit der wir wachsen. Die Zusammenarbeit war äußerst positiv, und wir freuen uns darauf, gemeinsam den nächsten Schritt zu tun! So können wir die Qualität garantieren, die unsere Kunden erwarten – heute und in Zukunft.
Demi Popel
Mit seinem technischen Know-how und seiner strategischen Führung ermöglichte Lalesse eine nahtlose Integration und Erweiterung der AutoStore-Systeme. Diese Partnerschaft legt den Grundstein für die kontinuierliche Innovation und das Wachstum von QLS.
AutoStore hat QLS unübertroffene Vorteile gebracht:
- Speicherkapazität: Vervierfachung, mit Raum für zukünftige Erweiterungen
- Verarbeitungsgeschwindigkeit: Bis zu 800 Bestellungen pro Stunde mit kürzeren Lieferzeiten
- Flexibilität: Das System passt sich schnell an neue Marktanforderungen an
- Nachhaltigkeit: Niedrigere Betriebskosten und ein geringerer ökologischer Fußabdruck

Europas erster ResQ-Roboter in Aktion bei QLS
Weitere Automatisierung und Wachstum
Neben der Erweiterung von AutoStore hat QLS auch andere Automatisierungsprozesse verbessert. Das Förderbandnetz wurde erweitert und mit dem neuen AutoStore-Bereich verbunden, was einen schnelleren und effizienteren Produktfluss ermöglicht. Außerdem wurde eine zusätzliche Verpackungsmaschine integriert, um die Kapazität der Auftragsabwicklung weiter zu erhöhen. Diese Modernisierungen unterstreichen das Engagement von QLS für Innovation und seine Vision, ein Vorreiter in der Logistikbranche zu bleiben.
Unsere bestehenden Kunden haben ein starkes Wachstum gezeigt, und auch unser Vertriebsteam hat beeindruckende Ergebnisse erzielt. Wir prognostizieren für dieses Jahr ein Wachstum zwischen 35% und 45%. fügt Quincy Boogers hinzu
und unterstreicht die Bedeutung von Skalierbarkeit und kontinuierlicher Verbesserung der Logistikprozesse. Mit AutoStore als Kernsystem und Lalesse Logistic Solutions als strategischem Partner ist QLS gut gerüstet, um die Fulfillment-Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Flexibilität und Wachstum: Die Kraft von AutoStore
Die Zusammenarbeit zwischen QLS und Lalesse Logistic Solutions zeigt, dass AutoStore nicht nur eine innovative Technologie ist, sondern auch eine flexible und skalierbare Lösung für wachsende Unternehmen.
Sind Sie neugierig, wie Ihr Unternehmen von der Automatisierung der Intralogistik profitieren kann?
Nehmen Sie Kontakt mit Reesink Logistic Solutions auf und entdecken Sie, wie AutoStore – oder eine andere fortschrittliche Technologie – Ihre Logistikabläufe verändern kann.
Erfahren Sie, wie wir Ihre aktuellen Prozesse verbessern können
Gespräch mit einem Experten

Registrieren
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um auf diesen Inhalt zuzugreifen. Einer unserer Spezialisten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Dankeschön
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Die angeforderten Dateien werden Ihnen in Kürze zugeschickt.